Dieser Abschnitt der Datenschutzrichtlinie gilt für Kandidaten.
Sie sind ein Kandidat, wenn:
- Sie sich auf eine von Hays ausgeschriebene oder beworbene Stelle beworben haben, einschließlich Festanstellungen, Teilzeitstellen, befristete Stellen und freiberufliche Einsätze bei Kunden von Hays (auch wenn Sie Zeitarbeitnehmer werden wollen);
- Sie sich mit Hays über die Dienstleistungen von Hays und/oder eine der oben genannten von Hays ausgeschriebenen oder beworbenen Stellen unterhalten haben oder einen spekulativen Lebenslauf an Hays geschickt haben, der nicht im Zusammenhang mit einer bestimmten Stelle steht; oder;
- wir bisher keinen vorherigen Kontakt mit Ihnen hatten, aber wir nach vernünftigem Ermessen annehmen dürfen, dass sie an Hays-Dienstleistungen interessiert sind oder von diesen profitieren könnten, und für die oben genannten beworbenen oder angebotenen Stellen in Betracht kommen könnten.
Einzelne Auftragnehmer, freie Mitarbeiter oder Angestellte von Lieferanten, die (etwa im Rahmen eines MSP-Angebots) für Stellen bei Kunden von Hays vorgeschlagen werden, gelten ebenfalls als Kandidaten im Sinne dieser Richtlinie.
Hays Kandidatenpool
Als Personaldienstleister besteht unser Hauptziel darin, die richtigen Kandidaten mit den richtigen Stellen zu verbinden. Wir können Ihnen helfen, wenn Sie sich für eine bestimmte Stelle bewerben möchten oder wenn Sie sich für Stellen interessieren, die wir allgemein ausschreiben oder bewerben. Wir möchten Sie auch auf andere Weise bei der Verwirklichung Ihrer Karriereziele unterstützen, indem wir Ihnen Fortbildungsmöglichkeiten anbieten, unsere Gehaltsreports erstellen und verteilen und Ihnen Ratschläge für das Verfassen von Lebensläufen und die Technik von Vorstellungsgesprächen geben. Als Teil unseres Angebots für Bewerber möchten wir eine breite Palette nützlicher karrierebezogener Dienstleistungen anbieten, um Sie auf Ihrem Karriereweg zu unterstützen.
Um dieses Ziel zu erreichen, erstellen wir für Sie ein Bewerberprofil in unserer Datenbank, das auf den Informationen beruht, die Sie uns zur Verfügung stellen und/oder die wir aus anderen Quellen wie Stellenbörsen, beruflichen Netzwerken und Empfehlungen erhalten haben. Diese Informationen können wir dann nutzen, um Sie mit Stellen abzugleichen, die für Sie von Interesse sein könnten, und um Ihnen unsere anderen karrierebezogenen Unterstützungs- und Dienstleistungen anzubieten.
Wenn Ihre Daten in unserer Datenbank gespeichert sind, gehören sie zu einem so genannten "Kandidatenpool". Der Kandidatenpool ermöglicht es uns nicht nur, wichtige Informationen zu erfassen und Ihre Fortschritte in Bezug auf bestimmte Stellen zu verfolgen, sondern wird auch von unseren Beratern durchsucht, um Sie mit neuen und interessanten Stellenangeboten abzugleichen. Wenn unsere Berater beim Durchsuchen des Kandidatenpools eine potenzielle Übereinstimmung feststellen, setzen sie sich mit Ihnen in Verbindung, um herauszufinden, ob Sie für die Stelle in Frage kommen würden. Wenn die Stelle für Sie interessant ist, werden wir in Zusammenarbeit mit Ihnen das entsprechenden Bewerbungsverfahren einleiten. Wenn die Stelle für Sie nicht von Interesse ist oder unsere Berater der Meinung sind, dass die Stelle für Sie nicht in Frage kommt, bleiben Ihre Daten in der Datenbank gespeichert, damit Sie für andere sich bietende Stellen in Betracht gezogen werden können und natürlich, damit Sie weiterhin unsere anderen einstellungsbezogenen Unterstützungs- und Serviceleistungen in Anspruch nehmen können.
Recht auf Widerspruch: Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt nicht für andere offene Stellen im Rahmen dieses Kandidatenpools berücksichtigt werden möchten, haben Sie das Recht, dem zu widersprechen. Sie müssen uns dies lediglich mitteilen, indem Sie sich an Ihr lokales Hays-Datenteam wenden, dessen Kontaktdaten Sie hier finden. Nach Erhalt eines Widerspruchs wird unser Datenteam die geeigneten Maßnahmen ermitteln, gegebenenfalls auch mit Ihnen Rücksprache halten, um die Verarbeitung, gegen die Sie Widerspruch einlegen wollen, besser zu verstehen.
Bitte beachten Sie, dass das Widerspruchsrecht zusätzlich zu Ihrem Recht besteht, sich von unseren Werbe-Nachrichten abzumelden. Einzelheiten dazu finden Sie hier.
Welche Arten personenbezogener Daten werden erfasst?
Sie möchten genauer erfahren, welche Daten wir über Sie erfassen? Hier sind die Informationen, die wir erfassen, genauer beschrieben. Die unten beschriebenen Informationen verstehen sich selbstverständlich zusätzlich zu den personenbezogenen Daten, zu deren Verarbeitung wir in den jeweiligen Situationen gesetzlich verpflichtet sind.
Je nach den relevanten Umständen und den geltenden lokalen Gesetzen und Anforderungen sammeln wir einige oder alle der unten aufgeführten Informationen, um festzustellen, wie wir Ihnen helfen können, wenn wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass Sie an unseren Dienstleistungen interessiert sind oder unsere Dienstleistungen nutzen könnten, und um Ihnen Beschäftigungsmöglichkeiten anzubieten, die auf Ihre Situation und Ihre Interessen zugeschnitten sind.
In einigen Rechtsordnungen ist unsere Verarbeitung einiger der nachfolgend aufgeführten Daten beschränkt. In solchen Fällen werden wir die Daten in diesen Ländern nur in dem Umfang und unter den gesetzlich zulässigen Umständen verarbeiten:
- Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
- Name;
- Alter/Geburtsdatum;
- Geburtsnummer;
- Geschlecht/Geschlechter;
- Foto;
- Familienstand;
- Staatsangehörigkeit/Staatsbürgerschaft/Geburtsort;
- Kontaktdaten;
- Notfallkontakte/Informationen zu Angehörigen und Einzelheiten zu unterhaltsberechtigten Personen;
- Eine Kopie Ihres Führerscheins und/oder Reisepasses/Personalausweises;
- Informationen zu Ausbildung und Beruf
- Einzelheiten zur Ausbildung;
- Beruflicher Werdegang;
- Aktuelle Berufsbezeichnung/Spezialisierung/Unternehmensbereich;
- Fähigkeiten und Sprachkenntnisse;
- Einzelheiten zu Ansprechpartnern für eine Referenz;
- Einwanderungsstatus (ob Sie eine Arbeitserlaubnis benötigen);
- Anfangsdatum oder Verfügbarkeitsdatum;
- Angaben zu Ihrer vorherigen und aktuellen Vergütung, Pensionen und Sozialleistungen;
- Einzelheiten zu den geleisteten Arbeitsstunden (nachdem Sie eine Stelle angetreten haben);
- Informationen zu Ihren Interessen und Ansprüchen im Hinblick auf eine künftige Beschäftigung; diese werden sowohl direkt erfasst als auch abgeleitet, beispielsweise aus den Stellenangeboten oder Artikeln, die Sie auf unserer Website oder über Links in von uns erhaltenen digitale Nachrichten lesen oder anklicken;
- Finanzinformationen
- Bankverbindung;
- Finanzdaten (wenn wir Ihren finanziellen Hintergrund prüfen müssen);
- Sozialversicherungsnummer (oder Gleichwertiges in Ihrem Land) und andere steuerliche Informationen;
- Besondere Kategorien personenbezogener Daten
- Einzelheiten über die rassische oder ethnische Herkunft, die sexuelle Orientierung, religiöse oder ähnliche Überzeugungen und die physische oder geistige Gesundheit, einschließlich Informationen über Behinderung, jeweils für die Zwecke des Diversitätsmonitorings;
- Sexuelle Orientierung (beispielsweise, wenn Sie dies durch die Übermittlung von Einzelheiten zu Angehörigen offenlegen);
- Körperliche oder geistige Gesundheit, einschließlich Informationen in Bezug auf Behinderungen, die es uns ermöglichen, angemessene Anpassungen vorzunehmen, sowie gesundheitsbezogene Informationen im Zusammenhang mit bestimmten Stellen, bei denen wir Arbeitsschutzmaßnahmen ergreifen oder Ihnen anbieten müssen;
- Gegebenenfalls Angaben zu gesundheitsbezogenen Informationen, die sich aus oder im Zusammenhang mit der COVID-19 oder anderen Pandemien ergeben, wenn dies für eine Stelle erforderlich ist, bezüglich welcher Sie an einer Bewerbung interessiert sind oder für die Sie sich beworben haben, z. B. ein Testergebnis (entweder positiv oder negativ) oder die Impfhistorie (einschließlich Gesundheitszustände in Bezug auf Impfungen oder die die Impfung beeinträchtigen);
- Unter bestimmten Umständen Videoaufzeichnungen von Kandidaten, die an Schulungen oder an Sitzungen teilnehmen, bei denen die Einzelpersonen der Aufzeichnung zugestimmt haben;
- Religiöse Überzeugungen, um den Anspruch auf Jahresurlaub zu berechnen;
- Daten über strafrechtliche Verurteilungen
- Einzelheiten zu eventuellen strafrechtlichen Verurteilungen, wenn dies für eine Stelle, für die Sie sich bewerben, relevant ist;
- Automatisch erhobene Informationen
- IP-Adresse;
- Anwendungsinformationen einschließlich Datum, Uhrzeit und Häufigkeit Ihrer Zugriffe auf unsere Dienste;
- Nutzerverhalten (z. B. Marketingpräferenzen);
- Nutzerberichte;
- Protokoll- und Fehlerbehebungsinformationen;
- Geräteinformationen, wenn Sie unsere Dienste installieren, darauf zugreifen oder diese nutzen;
- Website-Browsing-Daten der besuchten Seiten, z. B. der Hays-Website oder Websites der Kunden;
- Verlauf der digitalen Nachrichten mit Hays;
- Standortinformationen (abgeleitet aus Jobs, IP-Adresse, Anwendungshistorie oder Systemspeicherdaten);
- Kontozugriffsdaten (z. B. PIN-Nummern für Zwecke der Benutzerkonto-Überprüfung);
- Informationen, die andere über Sie bereitstellen
- Zusätzliche Informationen, die uns Ihr Ansprechpartner für eine Referenz von sich aus über Sie mitteilt;
- Zusätzliche Informationen, die uns unsere Kunden über Sie mitteilen, oder die wir von anderen Quellen Dritter, wie z. B. Job-börsen (in die Sie Informationen hochgeladen haben oder die uns anderweitig zur Verfügung gestellt werden), erhalten;
- Informationen über Ihre Interessen und Bedürfnisse im Hinblick auf eine künftige Beschäftigung, die sowohl direkt als auch indirekt erfasst werden, beispielsweise durch die Anzeige von Stellenangeboten, das Lesen von Artikeln auf unserer Webseite oder durch das Anklicken von Links in digitalen Nachrichten von uns;
- Einzelheiten über Sie, die in einem Whistleblowing-"SpeakUp"- oder "SafeCall"-Bericht oder einer Untersuchung enthalten sind, die entweder von Ihnen initiiert wurde oder an der Sie anderweitig beteiligt sind; und
- Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
- Alle anderen Informationen, die Sie uns möglicherweise zur Verfügung stellen, einschließlich z. B. Angaben zu Ihren Regelungen in Bezug auf Kinderbetreuung oder Pflege (z. B. wenn Sie einem Abzug von Kinderbetreuungsgutscheinen von Ihrem Gehalt einwilligen oder wenn Sie diese Informationen freiwillig angeben) und wenn Sie uns diese Informationen per digitaler Nachricht oder anderweitig mitteilen.
Bitte beachten Sie, dass die obige Liste der Kategorien personenbezogener Daten, die wir erfassen, nicht abschließend ist.
Soweit Sie auf unsere Website zugreifen oder Links in einer digitalen Nachricht von uns anklicken, werden wir auch bestimmte Daten von Ihnen erheben. Wenn Sie diesbezüglich weitere Informationen wünschen, lesen Sie bitte den kontextspezifischen Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie, der für die Website-Nutzer gilt.
Wie werden Ihre personenbezogenen Daten erfasst?
Wir erfassen personenbezogene Daten von Kandidaten auf die folgenden Arten:
- Personenbezogene Daten, die Sie uns als Kandidat mitteilen;
- Personenbezogene Daten, die wir aus anderen Quellen erhalten; und
- Personenbezogene Daten, die wir automatisch erfassen.
Personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen
- Hays benötigt bestimmte Informationen über Sie, um Ihnen Leistungen erbringen zu können. Auf diese Weise können wir Ihnen unter anderem die besten Möglichkeiten, Informationen und Unterstützung bieten. Außerdem sparen Sie vermutlich Zeit, weil Sie keine Informationen über Jobs und Leistungen durchsuchen müssen, die für Sie nicht relevant sind.
- Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Ihre Daten mit uns teilen können. Das können sein:
- Eingabe Ihrer Daten auf der Hays-Website oder über ein Bewerbungsformular als Teil des Registrierungsprozesses;
- Übergabe eines Lebenslaufes in Papierform bei einer Hays-Rekrutierungsveranstaltung, einer Jobmesse oder einer Niederlassung;
- Sie senden Ihren Lebenslauf oder andere Informationen digital an einen Hays Consultant von Hays oder führen ein Interview mit ihm durch;
- Bewerbung über eine Jobsuchmaschine auf Stellen, die Sie dann auf die Website von Hays weiterleitet;
- Eingabe Ihre personenbezogenen Informationen auf einer Microsite von Hays; oder
- Teilnahme an einem Wettbewerb über ein soziales Netzwerk wie Facebook oder Twitter (oder ähnliches).
- Zu den Arten von Informationen, die wir auf diese Weise von Ihnen erhalten, gehören:
- Wichtige Identifizierungs- und Kontaktinformationen;
- Informationen zu Ausbildung und Beruf;
- Finanzinformationen;
- Besondere Kategorien personenbezogener Daten;
- Daten über strafrechtliche Verurteilungen und
- Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen,
wie im obigen Abschnitt „Welche Arten personenbezogener Daten werden erfasst?“ beschrieben.
Personenbezogene Daten, die wir aus anderen Quellen erhalten
- Wir erhalten auch aus anderen Quellen personenbezogene Daten über Kandidaten. Je nach den relevanten Umständen und den geltenden lokalen Gesetzen und Anforderungen umfasst dies personenbezogene Daten, die in folgenden Situationen erhalten werden:
- Wenn wir Kandidaten über Drittanbieter-Quellen wie LinkedIn und andere Websites mit Stellenangeboten suchen, von denen wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten und/oder wenn wir andere Rekrutierungsmaßnahmen vor der Einstellung durchführen (siehe den Abschnitt „vorbereitende Rekrutierungsmaßnahmen“ unten);
- Ihr Referenzgeber kann personenbezogene Informationen über Sie offenlegen;
- Unsere Kunden, Lieferanten, andere Kandidaten, unsere Kollegen innerhalb von Hays (z. B. im Rahmen einer Empfehlung) und andere relevante Personen können personenbezogene Daten über Sie an uns weitergeben;
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten von Facebook oder Twitter erhalten, wenn Sie unsere Facebook-Seite „liken“ oder uns auf Twitter „folgen“ (oder mit uns einen ähnlichen Austausch auf einer Social-Media-Plattform, auf der wir präsent sind, haben); und
- Wenn Sie von einem RPO- oder MSP-Anbieter an uns verwiesen werden, teilt dieser uns möglicherweise personenbezogene Informationen über Sie mit.
- Zu den Arten von Informationen, die wir auf diese Weise über Sie erhalten, gehören die von anderen, Sie betreffenden, bereitgestellten Informationen, die im obigen Abschnitt „Welche Arten personenbezogener Daten werden erfasst?“ beschrieben sind.
Personenbezogene Informationen, die wir automatisch erfassen
- Soweit Sie auf unsere Website zugreifen oder eine digitale Nachricht von uns lesen oder anklicken, sammeln wir Ihre Daten gegebenenfalls und sofern dies den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entspricht, auch automatisch (z. B. über Website-Tracking-Skripte wie Cookies, Pixel oder UTM-Parameter) oder erhalten sie von Ihnen, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen. Weitere Informationen finden Sie im kontextspezifischen Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie, der für Website-Nutzer gilt.
- Zu den Arten von Informationen, die wir auf diese Weise über Sie sammeln, gehören die „Automatisch erhobene Informationen“, die im obigen Abschnitt „Welche Arten personenbezogener Daten werden erfasst?“ beschrieben sind.
Wie werden Ihre personenbezogenen Daten verwendet?
In der Regel verwenden wir Kandidatendaten auf sechs Arten:
- vorbereitende Rekrutierungsmaßnahmen;
- Rekrutierungsmaßnahmen;
- Werbemaßnahmen;
- Gleichstellungsmonitoring bzw. Überwachung der Chancengleichheit; und
- Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Unter bestimmten Umständen verwenden wir Kandidatendaten auch für die Erstellung eines Persönlichkeitsprofils.
Vorbereitende Rekrutierungsmaßnahmen
- Bei vorbereitenden Rekrutierungsmaßnahmen verwenden wir Ihre Daten, um herauszufinden, ob Sie an unseren Dienstleistungen interessiert sein könnten oder von diesen profitieren könnten, und um zu beurteilen, ob und wie wir Ihnen helfen können. Wenn wir glauben, dass wir Ihnen helfen können, verwenden wir Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und herauszufinden, ob Sie an unseren Dienstleistungen interessiert sind (in der Regel per digitaler Nachricht), vorbehaltlich geltender Gesetze und Anforderungen.
- Um dies zu tun, können wir:
- Ihre personenbezogenen Daten erheben;
- Ihre Daten in unserer Datenbank als Teil unseres "Kandidatenpools" speichern (und ggf. aktualisieren), damit wir Sie im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen kontaktieren können (weitere Einzelheiten finden Sie im obigen Abschnitt über Kandidatenpools);;
- Ihnen eine digitale Nachricht senden, um Sie über die von uns vorgenommene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren und Sie auf diese Datenschutzrichtlinie zu verweisen;
- Ihre Daten überprüfen, um herauszufinden, ob und wie unsere Dienstleistungen Ihnen helfen könnten; und
- Sie hinsichtlich unserer Dienstleistungen kontaktieren.
- Im Folgenden erklären wir eingehender die verschiedenen Arten, auf die wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und verarbeiten werden, um gegebenenfalls und sofern dies den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entspricht, festzustellen, ob unsere Dienstleistungen für Sie von Vorteil wären. Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist.
- In den meisten Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten für die unten beschriebenen Zwecke nutzen, wenn wir dies als durch unsere berechtigten Interessen gerechtfertigt erachten. Dies ist in Artikel 6 (1) (f) der DSGVO geregelt: Er besagt, dass wir Ihre Daten verarbeiten können, wenn dies „zur Wahrung der berechtigten Interessen [von uns] oder eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht [Ihre] Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.“
- Wir glauben nicht, dass eine der Aktivitäten, bezüglich welcher wir uns auf berechtigte Interessen stützen, die Kandidaten in irgendeiner Weise beeinträchtigt. Sie haben jedoch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns auf dieser Grundlage zu widersprechen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie dies tun können, lesen Sie bitte den Abschnitt „Wie können Sie auf personenbezogene Daten, die Sie uns überlassen haben, zugreifen, diese ändern oder zurücknehmen“ im Abschnitt Allgemeine Datenschutzinformationen dieser Datenschutzrichtlinie durch.
- Bitte beachten Sie, dass wir in einigen Ländern, in denen wir tätig sind, zusätzlichen lokalen gesetzlichen Bestimmungen unterliegen. Für weitere Informationen in Bezug auf Ihre Gerichtsbarkeit klicken Sie bitte hier.
Warum und wie wir Ihre Daten verarbeiten
|
Arten von personenbezogenen Daten, die verwendet werden
|
Rechtsgrundlage
|
Erhebung und Verarbeitung von Daten im Rahmen von und in dem Umfang, der erforderlich ist, um herauszufinden, ob Sie an Personalbeschaffungsdiensten interessiert sind oder solche Dienste in Anspruch nehmen könnten, unter anderem durch:
· Erfassung der Daten von Kandidaten und aus anderen Quellen, z. B. LinkedIn
· Speicherung der Daten von Kandidaten in unserer Datenbank als Teil des Hays Kandidatenpools
· Abgleich von Daten mit offenen Stellen
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Informationen zu Ausbildung und Beruf
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
· Informationen, die andere über Sie bereitstellen
· Automatisch erhobene Informationen
|
Berechtigte Interessen, was heißt, dass es in unserem Interesse und in Ihrem Interesse liegt, dass wir beurteilen, ob Sie an unseren Rekrutierungsdienstleistungen interessiert sein könnten oder von diesen profitieren könnten
|
Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten im Zuge der Überprüfung Ihrer Informationen, um festzustellen, in welcher Weise die Rekrutierungsdienstleistungen von Hays eine Unterstützung darstellen können
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
|
Berechtigte Interessen, was heißt, dass es in unserem Interesse und in Ihrem Interesse liegt, festzustellen, wie wir Ihnen bei Ihrer Arbeitssuche helfen können
|
Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Kommunikation mit Ihnen in Bezug auf die Rekrutierungsdienstleistungen von Hays
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
|
Berechtigte Interessen, was heißt, dass es in unserem Interesse und in Ihrem Interesse liegt, mit Ihnen im Rahmen der Erbringung unserer Rekrutierungsdienstleistungen Kontakt aufzunehmen und uns mit Ihnen abzustimmen
|
Rekrutierungsmaßnahmen
- Offensichtlich handelt es sich bei der Rekrutierung um den Schwerpunktbereich unserer Arbeit – wir führen die richtigen Kandidaten zu den richtigen Jobs, unabhängig davon, ob Sie sich für eine bestimmte Stelle bewerben möchten oder ob Sie an Stellen interessiert sind, die wir ausschreiben oder ob Sie sich nur allgemein bewerben. Wie oben erläutert, speichern wir Ihre Daten (und aktualisieren sie bei Bedarf) in unserer Datenbank als Teil unseres "Kandidatenpools", so dass wir Ihnen dabei helfen und Ihnen auch andere karrierebezogene Unterstützung und Dienstleistungen anbieten können, wie z. B. die Bereitstellung von Schulungsmöglichkeiten für Sie, die Erstellung und Verbreitung unserer Gehaltsreports und die Beratung in Fragen der Erstellung von Lebensläufen und der Durchführung von Bewerbungsgesprächen. Nachfolgend haben wir verschiedene Möglichkeiten aufgeführt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke nutzen und verarbeiten, sofern dies angemessen und in Übereinstimmung mit den örtlichen Gesetzen und Anforderungen ist. Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist.
- In den meisten Fällen können wir Ihre personenbezogenen Daten für die unten beschriebenen Zwecke nutzen, wenn wir dies als durch unsere berechtigten Interessen gerechtfertigt erachten. Dies ist in Artikel 6 (1) (f) der DSGVO geregelt: Er besagt, dass wir Ihre Daten verarbeiten können, wenn dies „zur Wahrung der berechtigten Interessen [von uns] oder eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht [Ihre] Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.“
- Wir glauben nicht, dass eine der Aktivitäten, bezüglich welcher wir uns auf berechtigte Interessen stützen, die Kandidaten in irgendeiner Weise beeinträchtigt – vielmehr helfen sie uns, Ihnen einen maßgeschneiderten und effizienteren Service anzubieten. Sie haben jedoch das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns auf dieser Grundlage zu widersprechen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie dies tun können, lesen Sie bitte den Abschnitt „Wie können Sie auf personenbezogene Daten, die Sie uns überlassen haben, zugreifen, diese ändern oder zurücknehmen“ im Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie durch.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen für die nachstehenden Zwecke verarbeiten, wenn dies notwendig ist, um Ihnen eine vertragliche Dienstleistung zu erbringen (oder zur Erfüllung einer Ihrerseitigen Anfrage vor dem Vertragsabschluss). Artikel 6 (1) (b) der DSGVO besagt, dass wir Ihre Daten verarbeiten können, „wenn dies für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich [ist], die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.“
- Wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung für Rekrutierungsaktivitäten verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund dieser Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird, indem Sie auf den Abschnitt „Wie können Sie auf personenbezogene Daten, die Sie uns überlassen haben, zugreifen, diese ändern oder zurücknehmen“ im Abschnitt Allgemeine Datenschutzinformationen dieser Datenschutzrichtlinie Bezug nehmen.
- Bitte beachten Sie, dass wir in einigen Ländern, in denen wir tätig sind, zusätzlichen lokalen gesetzlichen Bestimmungen unterliegen. Für weitere Informationen in Bezug auf Ihre Gerichtsbarkeit klicken Sie bitte hier.
Warum und wie wir Ihre Daten verarbeiten
|
Arten von personenbezogenen Daten, die verwendet werden
|
Rechtsgrundlage
|
Erhebung und Verarbeitung von Daten im Laufe und in dem Umfang, der erforderlich ist, um Rekrutierungsdienste zu erbringen und den Einstellungsprozess zu erleichtern, u.a. durch:
· Erfassung der Daten von Kandidaten und aus anderen Quellen, z. B. LinkedIn
· Speicherung der Daten von Kandidaten in unserer Datenbank als Teil des Kandidatenpools
· Abgleich von Daten mit offenen Stellen
· Übermittlung von Kandidateninformationen an Kunden, um sich für Stellen zu bewerben oder die Eignung für Stellenangebote zu bewerten
· die Möglichkeit für Kandidaten, Lebensläufe einzureichen, sich online um Stellen zu bewerben oder um Benachrichtigungen über Stellenangebote zu abonnieren
· Aufzeichnung der Frage- und Antwortrunden von Kandidaten und/oder Videogesprächen zur Unterstützung unserer Rekrutierungsdienste (wobei die Aufzeichnungen zu Schulungs-/Überwachungszwecken analysiert und/oder mit Kunden geteilt und über eine sichere Plattform Dritter angesehen werden)
· Erstellung von Videoaufzeichnungen über die Teilnahme von Kandidaten an Schulungen oder Sitzungen zu internen Schulungs-/Überwachungszwecken und/oder zur Überwachung der internen Compliance-Standards
· Aufzeichnung und Berücksichtigung aller Widersprüche, die Sie uns gegenüber geäußert haben
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Informationen zu Ausbildung und Beruf
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns mitteilen (z. B. Informationen, die Sie uns in einer Aufzeichnung mitteilen)
· Informationen, die andere über Sie bereitstellen
· Videoaufzeichnungen
|
Wir werden uns auf berechtigte Interessen berufen, was heißt, dass es in unserem Interesse und in Ihrem Interesse liegt, dass wir Ihnen unsere Rekrutierungsdienstleistungen zur Verfügung stellen und Sie diese erhalten, damit wir als gewinnorientiertes Unternehmen arbeiten und Ihnen und anderen Kandidaten bei der Arbeitssuche helfen
Wenn Sie mit uns einen Vertrag abgeschlossen haben oder im Begriff sind, einen solchen mit uns abzuschließen oder wenn Sie in diesem Zusammenhang eine Anfrage stellen, können wir uns auf die Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung berufen, soweit die von uns beabsichtigte Verarbeitungstätigkeit für die Zwecke des Vertrags oder der Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist
Soweit wir eine Videoaufnahme von Ihnen machen, werden wir Ihre Einwilligung ersuchen, bevor wir mit der Aufzeichnung beginnen, werden uns jedoch in Bezug auf unsere Nutzung der Daten zur Schulung/Überwachung und zur Überwachung der Compliance-Standards auf unser berechtigtes Interesse stützen
|
Verarbeitung der Kandidatendaten zur Erleichterung der Erstellung von Gehaltsabrechnungen und der Rechnungstellung
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Informationen zu Ausbildung und Beruf
· Finanzinformationen
|
Berechtigte Interessen, was heißt, dass es in unserem Interesse und in Ihrem Interesse liegt:
· sicherzustellen, dass unsere Geschäftstätigkeit reibungslos funktioniert, damit wir Kandidaten, wie Ihnen, weiterhin Leistungen bereitstellen können
· sicherzustellen, dass Sie angemessen vergütet werden
Wenn Sie mit uns einen Vertrag abgeschlossen haben oder im Begriff sind, einen solchen mit uns abzuschließen oder wenn Sie in diesem Zusammenhang eine Anfrage stellen, können wir uns auf die Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung berufen
|
Erhebung und Verarbeitung der Kandidatendaten im Rahmen der Durchführung von:
· Umfragen zur Kundenzufriedenheit
· Hays Marktforschung, die wir für unsere Marketingmaterialien und andere Informationsmaterialien wie Whitepapers, Berichte und Artikel (z. B. unser Gehaltsreport) nutzen werden
Soweit Daten veröffentlicht werden, erfolgt dies nur in aggregierter/anonymisierter Form
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
|
Berechtigtes Interesse, was heißt, dass es in unserem Interesse liegt:
· die Rekrutierungsdienstleistung, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, zu verbessern und weiterzuentwickeln, indem wir Ihr Feedback berücksichtigen und dies in unsere Prozesse einfließen lassen, wenn wir es für notwendig halten
· uns einen Einblick in den Werdegang, die Ziele und die Wünsche der Kandidaten zu verschaffen, denen wir Dienstleistungen anbieten, um unser Serviceangebot zu vermarkten und uns auf einem wettbewerbsorientierten Markt zu differenzieren
|
Erhebung und Verarbeitung von Kandidatendaten im Rahmen der Einholung von Feedback und Vorschlägen zur Verbesserung des Hays-Geschäfts, über die Hays-Innovationsplattform oder auf andere Weise
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Informationen zu Ausbildung und Beruf
· Finanzinformationen
· Informationen, die andere über Sie bereitstellen
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
|
Berechtigte Interessen, d.h. es liegt in unserem Interesse und im Interesse unserer Kunden und Kandidaten, um:
· unsere Rekrutierungsdienstleistungen zu verbessern und weiterzuentwickeln, um unseren Kunden den bestmöglichen End-to-End-Service zu bieten und unser Dienstleistungsangebot zu verbessern, indem wir Rückmeldungen berücksichtigen und diese gegebenenfalls in unsere Prozesse einfließen lassen
· einen Einblick in die Karrieren, Ziele und Wünsche der Kandidaten zu gewinnen, denen wir Dienstleistungen anbieten, um uns auf einem wettbewerbsorientierten Markt zu differenzieren
· alle Probleme anzusprechen, die uns zur Kenntnis gebracht werden
|
Erhebung und Verarbeitung von Kandidatendaten im Rahmen der Kommunikation mit Kandidaten im Zusammenhang mit dienstleistungsbezogenen Fragen und Bereitstellung von Kundenberatung durch die Bearbeitung von Supportanfragen
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
|
Wir werden uns auf berechtigte Interessen berufen, was heißt, dass es in unserem Interesse und in Ihrem Interesse liegt:
· alle Probleme anzusprechen, die Ihnen widerfahren sind
· die Rekrutierungsdienstleistung, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, zu verbessern und weiterzuentwickeln, indem wir Ihr Feedback berücksichtigen und dies in unsere Prozesse einfließen lassen, wenn wir es für notwendig halten
Wenn Sie mit uns einen Vertrag abgeschlossen haben oder im Begriff sind, einen solchen mit uns abzuschließen oder wenn Sie in diesem Zusammenhang eine Anfrage stellen, können wir uns auf die Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung berufen, um Ihre Daten im Rahmen der Kommunikation mit Ihnen über unsere Dienstleistungen zu verwenden
|
Verarbeitung der Kandidatendaten, um Ihnen zu ermöglichen, karrierebezogene Dienstleistungen und Zusatzdienste zu erhalten, wie z. B. die Teilnahme an:
· spezialisierten Online-Schulungen
· interaktiven Funktionen von Dienstleistungen
· Dienstleistungen mit Rekrutierungsbezug über die Hays App
· Beratung in Bezug auf das Verfassen von Lebensläufen und Interviewtechniken
· Bereitstellung unserer Veröffentlichungen (z. B. unserer Gehaltsreports)
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
· Informationen, die andere über Sie bereitstellen
· Bestimmte automatisch erhobene Informationen, wie z. B. Nutzerverhalten und Informationen über Ihre Nutzung dieser Dienste
|
Wir werden uns auf berechtigte Interessen berufen, was heißt, dass es in unserem Interesse und in Ihrem Interesse liegt:
· Ihnen Zugang zu unseren Online-Schulungen oder zu einigen unserer interaktiveren Services zu empfehlen und zu gewähren, da diese bei Ihrer Stellensuche hilfreich sein könnten
· Ihnen den bestmöglichen End-to-End-Service zu bieten, unser Serviceangebot für Sie zu verbessern und uns dabei zu helfen, uns auf einem wettbewerbsorientierten Markt zu differenzieren
Wenn Sie sich für den Erhalt dieser karrierebezogenen Dienstleistungen angemeldet haben (entweder separat oder als Teil der von Ihnen bereits in Anspruch genommenen Rekrutierungsdienstleistungen) oder wenn Sie in diesem Zusammenhang eine Anfrage stellen, können wir uns auf die Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung berufen, soweit die von uns beabsichtigte Verarbeitungstätigkeit für die Zwecke des Vertrags oder der Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist
|
Verarbeitung von Kandidatendaten im Rahmen der Erfüllung der Verpflichtungen von Hays, die sich aus Verträgen ergeben, die zwischen Hays und Dritten in Bezug auf die Einstellung von Kandidaten geschlossen wurden, wie z. B. potenziellen Arbeitgebern, denen gegenüber wir verpflichtet sind, die am besten geeigneten Kandidaten für Stellen in ihren Organisationen zu identifizieren
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Informationen zu Ausbildung und Beruf
· Finanzinformationen
· Informationen, die andere über Sie bereitstellen
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
|
Wir werden uns auf berechtigte Interessen berufen, was heißt, dass es in unserem Interesse und in Ihrem Interesse liegt, unsere Verpflichtungen aus Vereinbarungen mit Dritten wie potenziellen Arbeitgebern zu erfüllen, damit wir Ihnen bei der Stellensuche helfen können
Wenn Sie mit uns einen Vertrag abgeschlossen haben oder im Begriff sind, einen solchen mit uns abzuschließen oder wenn Sie in diesem Zusammenhang eine Anfrage stellen, können wir uns auf die Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung berufen, soweit die von uns beabsichtigte Verarbeitungstätigkeit auch für die Zwecke unseres Vertrags mit Ihnen (oder mit einem Dritten) erforderlich ist
|
Prüfung der von einem Kandidaten übermittelten Informationen oder Anforderung von Informationen (z. B. Referenzen, Qualifikationen oder möglichicherweise strafrechtliche Verurteilungen, sofern dies angemessen ist und mit den örtlichen Gesetzen im Einklang steht)
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Informationen zu Ausbildung und Beruf
· Daten über strafrechtliche Verurteilungen
· Informationen, die andere über Sie bereitstellen
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
|
Für Daten aus strafrechtlichen Verurteilungen holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
Für alle anderen Arten von Daten:
· werden wir uns auf die Rechtsgrundlage für berechtigte Interessen stützen, d. h. es liegt in unserem Interesse und in Ihrem Interesse, zu überprüfen, dass alle von Ihnen gemachten Angaben wahrheitsgemäß und richtig sind und um im Rahmen der Stellensuche Referenzen über Ihr früheres Verhalten einzuholen
· Wenn Sie mit uns einen Vertrag abgeschlossen haben oder im Begriff sind, einen solchen mit uns abzuschließen oder wenn Sie in diesem Zusammenhang eine Anfrage stellen, können wir uns auf die Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung berufen, soweit die Überprüfung der von Ihnen bereitgestellten Informationen oder der Anfragen, die wir vornehmen müssen, für die Zwecke unseres Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
|
In bestimmten Rechtsordnungen die Erhebung und Verarbeitung von Bewerberdaten zum Zweck der Überprüfung von Bewerbern anhand von Anti-Terror-/Sanktionslisten der EU und des Vereinigten Königreichs oder ähnlichen Listen
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Daten über strafrechtliche Verurteilungen
· Finanzinformationen
· Informationen, die andere über Sie bereitstellen
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
|
In bestimmten Rechtsordnungen müssen wir uns möglicherweise auf die Rechtsgrundlage "Einhaltung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung" berufen, wenn wir nach geltendem Recht zur Durchführung dieser Überprüfungen verpflichtet sind.
In Rechtsordnungen, in denen wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, solche Überprüfungen durchzuführen, stützen wir uns auf die Rechtsgrundlage des "berechtigten Interesses", zum Beispiel wenn es uns untersagt ist, Zahlungen an Personen zu leisten, die auf Anti-Terror-/Sanktionslisten stehen, und/oder um Hays-Mitarbeiter, das Geschäft von Hays und den Ruf von Hays zu schützen.
Wenn dies die Verarbeitung von Daten einer besonderen Kategorie oder von Daten über strafbare Handlungen beinhaltet, werden wir diese Informationen nur dann verarbeiten, wenn die Gesetze in Ihrem Land uns dies erlauben und es eine angemessene Rechtsgrundlage für uns gibt, dies gemäß den Datenschutzgesetzen Ihres Landes zu tun.
|
In bestimmten Rechtsordnungen, Verwendung eines webbasierten Verfahrens zur Überprüfung der Identität, um die Identität eines Kandidaten zu überprüfen, wenn wir ihn nicht persönlich treffen und um diesen Prozess dokumentieren
|
· Wichtige Identifizierungs- und Kontaktinformationen (einschließlich einer Kopie des Führerscheins und/oder Reisepasses/Personalausweises)
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
· Videoaufzeichnungen
|
Soweit dies in Ihrem Land geschieht, werden wir Ihre Einwilligung einholen, bevor wir mit der Aufzeichnung beginnen, stützen uns jedoch, was unsere Verwendung der Daten, die wir zur Überprüfung Ihrer Identität erfassen, anbelangt, auf das berechtigte Interesse (es liegt in unserem berechtigten Interesse, interne Compliance-Standards aufrechtzuerhalten).
Für weitere Informationen in Bezug auf Ihre Gerichtsbarkeit klicken Sie bitte hier
|
In bestimmten Rechtsgebieten Erhebung und Verarbeitung von Daten zum Zwecke der Durchführung von Compliance-Prüfungen
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Informationen zu Ausbildung und Beruf
· Finanzinformationen
· Informationen, die andere über Sie bereitstellen
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
|
Berechtigte Interessen, d.h. es liegt in unserem und im Interesse unserer Kunden, zu überprüfen, ob Sie den richtigen Arbeitnehmer-/Beschäftigungsstatus für eine Aufgabe, ein Projekt und/oder einen potenziellen Arbeitgeber haben oder haben werden, damit wir unseren Verpflichtungen zur Einhaltung unserer Personalbesetzungsvorschriften nachkommen können und um das Geschäft und den Ruf von Hays und ggf. das Geschäft und den Ruf des Kunden zu schützen.
|
Erhebung und Verarbeitung von Kandidatendaten im Zuge der Durchführung von Bewertungs- und Entwicklungstätigkeiten wie psychometrische Auswertungen oder Kompetenztests – für weitere Informationen in Bezug auf Ihre Gerichtsbarkeit klicken Sie bitte hier
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns während des Bewertungs-/Kompetenztests zur Verfügung stellen oder uns mitteilen möchten (auch in Bezug auf Ihre Leistung)
|
Berechtigte Interessen, was heißt, dass es in unserem Interesse und in Ihrem Interesse liegt, Ihnen die Dienstleistungen unserer Abteilungen für Bewertung und Entwicklung zur Verfügung zu stellen, insbesondere in Bezug auf psychologische Bewertung und Forschung, Assessment Center, Kompetenzmanagement, Reorganisationsfragen, Managemententwicklung, Karriereentwicklung, Mobilität, Outplacement, berufliche Neuorientierung und Coaching.
|
Verarbeitung von Kandidaten bei der Durchführung von Ermittlungen (unabhängig davon, ob es sich um Whistleblowing-Meldungen oder andere Fälle handelt), soweit diese den Kandidaten betreffen oder mit ihm in Verbindung stehen
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Informationen, die andere über Sie bereitstellen
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
|
Berechtigte Interessen, d. h. es liegt in unserem und Ihrem Interesse, dass wir Vorfälle, Beschwerden oder Klagen untersuchen oder darauf reagieren und entsprechende Berichte erstellen.
Möglicherweise haben wir auch andere gesetzliche Verpflichtungen, denen wir in Bezug auf diese Daten nachkommen müssen (z. B. in dem Maße, in dem wir in Ihrem Land Meldepflichten haben, die uns zur Offenlegung Ihrer Daten gegenüber einer Aufsichtsbehörde verpflichten).
|
Werbemaßnahmen
- Wir werden Ihnen in regelmäßigen Zeitabständen Informationen zusenden, von denen wir glauben, dass sie für Sie interessant sein können, einschließlich solcher, die im Zusammenhang mit der Unterstützung und den Dienstleistungen stehen, die wir im Zusammenhang mit der Rekrutierung anbieten, oder wir bitten Sie um Ihre Hilfe bei der Vermittlung von Stellen an andere Kandidaten. Insbesondere werden wir Ihre Daten gegebenenfalls und sofern dies den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entspricht, für die unten aufgeführten Zwecke verwenden. Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist.
- Für einige Aspekte dieser Aktivitäten benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung (Opt-In) oder Ihr Soft-Opt-In (was wir weiter unten erläutern). Bitte beachten Sie, dass wir in einigen Ländern, in denen wir tätig sind, zusätzliche gesetzliche Bestimmungen bezüglich der Einwilligung zum Erhalt von Marketingmaterial beachten. Für weitere Informationen in Bezug auf Ihre Gerichtsbarkeit klicken Sie bitte hier.
- Die Einwilligung zu Soft-Opt-In ist eine besondere Art der Einwilligung, die gilt, wenn wir Ihre Kontaktdaten erhalten haben, weil Sie zuvor mit uns in Kontakt getreten sind (z. B. indem Sie einem unserer Hays Consultants mitgeteilt haben, dass Sie an unseren Dienstleistungen interessiert sind, eine Bewerbung oder einen Lebenslauf eingereicht oder eine zu besetzende Stelle gemeldet haben), und wir Ihnen von uns aus per digitaler Nachricht andere Dienstleistungen in Bezug auf die Rekrutierung zusenden. Bei der „Soft-Opt-in“-Einwilligung gehen wir davon aus, dass Ihre Einwilligung gegeben ist, solange Sie nicht widersprechen oder sich abmelden, (und wir werden Sie in jeder digitalen Marketing-Nachricht, die wir Ihnen zusenden, an Ihr Recht erinnern und Ihnen die Möglichkeit geben, sich abzumelden). Für die meisten Menschen ist das von Vorteil, weil wir Ihnen so zusätzlich zu der Stelle, für die Sie sich beworben haben, weitere Stellenangebote vorschlagen können und wir Ihnen Informationen zukommen lassen können, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass wir eine neue Stelle für Sie finden, erheblich. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen mit Ihrer „Soft-Opt-in“-Einwilligung E-Marketing-Materialien zuzusenden, wenn wir der Ansicht sind, dass dies in unserem berechtigten Interesse liegt.
- Für andere Aktivitäten des E-Marketings-sind wir verpflichtet, Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen. Wenn Sie mit unserer Vorgehensweise zum Marketing nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, sich jederzeit abzumelden oder Ihre Einwilligung zu widerrufen. Weitere Informationen, wie Sie dies tun können, finden Sie im Abschnitt „Wie können Sie auf personenbezogene Daten, die Sie uns überlassen haben, zugreifen, diese ändern oder zurücknehmen“ im Abschnitt Allgemeine Datenschutzinformationen dieser Datenschutzrichtlinie. Niemand ist perfekt, auch wenn wir uns große Mühe geben. Sie sollten wissen, dass es möglich ist, dass Ihre Daten im Zuge einer separaten Werbekampagne über öffentliche Quellen erneut erfasst werden können, selbst wenn Sie unsere Werbemitteilungen über unser Einstellungscenter abbestellt haben. Wir versuchen sicherzustellen, dass dies nicht passiert, aber wenn es doch passiert, tut es uns leid. Wir möchten Sie bitten, sich in diesen Fällen erneut abzumelden.
- Bitte beachten Sie, dass wir in einigen Ländern, in denen wir tätig sind, zusätzlichen lokalen gesetzlichen Bestimmungen unterliegen. Für weitere Informationen in Bezug auf Ihre Gerichtsbarkeit klicken Sie bitte hier.
Warum und wie wir Ihre Daten verarbeiten
|
Arten von personenbezogenen Daten, die verwendet werden
|
Rechtsgrundlage
|
Nutzung der Daten von Kandidaten, um Marketingaktivitäten durchzuführen, um unsere Dienstleistungen über digitale Kanäle zu fördern, einschließlich in Bezug auf:
· Vermarktung unseres gesamten Angebots an Rekrutierungsdienstleistungen (Vermittlung in Festanstellung, Arbeitnehmerüberlassung, Contracting, Werkverträge, MSP-Programme und RPO-Dienste) an Sie
· Kandidaten Einzelheiten zu Berichten, Werbeaktionen, Angeboten, Networking- und Kundenveranstaltungen sowie ganz allgemein Informationen über Branchen zusenden, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind
· Übersendung von Informationen an die Kandidaten und Unterstützung in Bezug auf die von uns angebotenen karrierebezogenen Unterstützungs- und Dienstleistungen
· Kandidaten über bestimmte Preisnachlässe und Angebote informieren, die Ihnen aufgrund Ihrer Geschäftsbeziehung mit Hays zustehen
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Automatisch erhobene Informationen
|
Wenn wir Ihre Kontaktdaten aus einer früheren Zusammenarbeit mit uns erhalten haben und wir andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Rekrutierung per E-Mail vermarkten, stützen wir uns auf die Einwilligung nach dem Soft-Opt-In-Prinzip, wenn wir der Ansicht sind, dass die Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses vorliegt, was heißt, dass wir Sie über unsere Dienstleistungen informieren möchten, und wir der Ansicht sind, dass es in Ihrem Interesse liegt, von ähnlichen Dienstleistungen zu erfahren, wie denen, für die Sie bereits Ihr Interesse bekundet haben
Unter allen anderen Umständen holen wir Ihre explizite Einwilligung (Opt-In) ein
|
Erhebung von Daten über Cookies, Zählpixel oder UTM-Parameter und Verwendung von Daten, um Nutzern Hays Werbung und andere Inhalte auf anderen Websites, z. B. Facebook, anzuzeigen
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Automatisch erhobene Informationen
|
Wir holen Ihre Einwilligung über den Cookie-Präferenzen-Link auf unserer Website ein
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten auf diese Weise nutzen, deaktivieren Sie die „Marketing-Cookies“-Option (bitte sehen Sie hierzu unsere Cookie-Richtlinie ein)
Auch wenn Sie Marketing-Cookies deaktiviert haben, ist es möglich, dass Ihnen Werbeanzeigen von Hays angezeigt werden. In diesem Fall erfolgt dies jedoch nicht gezielt für Sie persönlich, sondern für eine anonyme Zielgruppe
Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise über den Cookie-Präferenzen-Link auf jedem Ihrer Geräte Ihre Einstellungen (z. B. wenn Sie Marketing-Cookies deaktivieren möchten) anpassen müssen, wenn Sie auf die Dienste von Hays über mehrere Geräte zugreifen
|
Lookalike Targeting und anderes datengesteuertes Marketing: Bereitstellung von Listen der Daten bestimmter Kandidaten an Facebook und Google, um ihnen zu ermöglichen, für die Marketingzwecke von Hays eine Zielgruppe von Personen mit ähnlichen Eigenschaften oder demografischen Merkmalen wie diese Kandidaten zu finden (zu denen diese Kandidaten nicht gehören).
Es ist die Politik Facebooks, solche Listen vor der Verwendung unwiderruflich zu hashen, die gehashten Daten mit den eigenen Kunden abzugleichen, die ähnliche Zielgruppe zu generieren, dann die ursprüngliche Liste zu löschen und sie für keinen anderen Zweck zu verwenden. Wir haben keinen Zugriff auf die Identität der Personen in der ähnlichen Zielgruppe, es sei denn, sie klicken auf die Werbung.
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Automatisch erhobene Informationen (Werbekennungen)
|
Wir holen Ihre Opt-in-Einwilligung zur Erfassung von Werbekennungen über den Cookie-Präferenzen-Link auf unserer Website ein
Wir teilen diese Werbekennungen mit Facebook und Google auf der Rechtsgrundlage legitimer Interessen, was heißt, dass es in unserem Interesse liegt, potenzielle Kunden, die dieselben Eigenschaften oder demographischen Merkmale aufweisen, zu identifizieren und gezielt mit Werbung anzusprechen, es sei denn, wir sind nach örtlichem Recht verpflichtet, Ihre Einwilligung einzuholen. In diesem Fall holen wir diese Einwilligung über unser Einwilligungsmanagement-Tool ein
|
Darstellung von Auszügen aus Kandidatenprofilen zu Werbezwecken auf der Hays-Website(s), um Beispiele für Erfolgsgeschichten zu liefern
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Informationen zu Ausbildung und Beruf
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns mitteilen (wir bitten Sie möglicherweise um zusätzliche Einzelheiten über Ihren Werdegang, um über Ihre Erfolgsgeschichte berichten zu können)
|
Wir werden immer Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen, bevor wir Sie auf diese Weise auf der Website vorstellen
|
Verwendung der Kandidatendaten im Rahmen der Service- und Marketingkommunikation über WhatsApp
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Automatisch erhobene Informationen
|
Wir vergewissern uns, dass Sie sich über einen der verschiedenen Kanäle angemeldet (und damit Ihre Einwilligung gegeben) haben:
· wenn Sie sich für WhatsApp-Job-Benachrichtigungen auf der Website anmelden
· beim Versand einer Opt-In-Nachricht direkt an einen unserer WhatsApp-Kanäle
· beim Klicken auf eine Anmeldetaste in einer digitalen Einladungs-Nachricht.
|
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
- Wir verpflichten uns sicherzustellen, dass unsere Rekrutierungsprozesse mit unserem Ansatz zur Chancengleichheit im Einklang stehen und wir werden somit bestimmte besondere Kategorien personenbezogener Daten über Sie verarbeiten, um dies zu erleichtern. Gegebenenfalls verwenden wir diese Informationen in anonymisierter Form, um die Einhaltung unserer Gleichstellungsrichtlinie zu überprüfen.
- Wir werden andere besondere Kategorien personenbezogener Daten über Sie erheben, wie z. B. Daten im Zusammenhang mit der Gesundheit oder der Religionszugehörigkeit, wenn dies den örtlichen Gesetzen entspricht: Artikel 9 (2) (b) der DSGVO erlaubt uns dies, wenn die Verarbeitung für die Erfüllung der Verpflichtungen und die Ausübung unserer oder Ihrer aus dem Arbeitsrecht und dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes erwachsenden Rechte erforderlich ist.
- Wir können auch Daten über strafrechtliche Verurteilungen erheben, wenn dies angemessen ist und mit den örtlichen Gesetzen im Einklang steht, die Ihre Einwilligung erfordern können. Wenn Ihnen dies nicht zusagt, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, und Sie können dies unter Bezugnahme auf den Abschnitt „Wie Sie auf die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben, zugreifen, diese ändern oder zurücknehmen können“ im Abschnitt Allgemeine Datenschutzinformationen dieser Datenschutzrichtlinie erfahren.
- Bitte beachten Sie, dass in einigen Ländern, in denen wir tätig sind, andere Regelungen für besondere Kategorien personenbezogener Daten gelten. Für weitere Informationen in Bezug auf Ihre Gerichtsbarkeit klicken Sie bitte hier.
Warum und wie wir Ihre Daten verarbeiten
|
Arten von personenbezogenen Daten, die verwendet werden
|
Rechtsgrundlage
|
Erhebung und Analyse der Daten von Kandidaten, um unsere Einhaltung der Verpflichtungen zur Chancengleichheit zu bewerten und sicherzustellen
|
Einzelheiten über die rassische oder ethnische Herkunft, die sexuelle Orientierung, religiöse oder ähnliche Überzeugungen und die physische oder geistige Gesundheit, einschließlich Informationen über Behinderung
|
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf diese Weise, wenn unsere Verarbeitung erforderlich ist (und wir ein berechtigtes Interesse daran haben), um die Gewährleistung von oder den Mangel an Chancengleichheit oder Gleichbehandlung zwischen Personengruppen zu überprüfen und uns die örtlichen Gesetze erlauben, Ihre Daten auf diese Weise ohne Ihre Einwilligung zu verarbeiten
Wenn wir vor Ort Ihre Einwilligung einholen müssen, werden wir dies tun
|
Weitergabe der Daten von Kandidaten (die erhoben wurden, um unsere Einhaltung der Verpflichtungen zur Chancengleichheit zu bewerten und sicherzustellen) an Kunden (einschließlich an deren interne oder externe Prüfer), wenn dies vertraglich vorgeschrieben ist oder der Kunde diese Informationen ausdrücklich anfordert, um seine eigenen Arbeitsprozesse einhalten zu können
|
Einzelheiten über die rassische oder ethnische Herkunft, die sexuelle Orientierung, religiöse oder ähnliche Überzeugungen und die physische oder geistige Gesundheit, einschließlich Informationen über Behinderung
|
Wir werden Ihre ausdrückliche Einwilligung einholen, bevor wir Ihre Daten auf diese Weise weitergeben
|
Verarbeitung medizinischer Vorgeschichte/Gesundheitsdaten, um während des Einstellungsprozesses angemessene Anpassungen vorzunehmen
|
Krankengeschichte/physische oder psychische Gesundheitsdaten
|
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf diese Weise, wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben und es für uns notwendig ist, Ihre Daten für Gesundheits- und Sozialleistungen zu verarbeiten (z. B. zur Beurteilung der Arbeitsfähigkeit eines Mitarbeiters oder eines potenziellen Mitarbeiters für einen Arbeitgeber) und uns die örtlichen Gesetze erlauben, Ihre Daten auf diese Weise ohne Ihre Einwilligung zu verarbeiten
Wenn wir vor Ort Ihre Einwilligung einholen müssen, werden wir dies tun
|
Verarbeitung gesundheitsbezogener Daten, wenn wir im Zusammenhang mit bestimmten Tätigkeiten (z. B. Lehrtätigkeit, Krankenpflege oder Nachtarbeit) eine arbeitsmedizinische Betreuung von Bewerben in Anspruch nehmen oder anbieten müssen
|
Krankengeschichte/physische oder psychische Gesundheitsdaten
|
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf diese Weise, wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben und es für uns notwendig ist, Ihre Daten für gesundheitliche und soziale Zwecke (z. B. zur Bereitstellung von Gesundheitsvorsorge oder Behandlung) zu verarbeiten, und uns die örtlichen Gesetze erlauben, Ihre Daten auf diese Weise ohne Ihre Einwilligung zu verarbeiten
Wenn wir vor Ort Ihre Einwilligung einholen müssen, werden wir dies tun
|
Verarbeitung gesundheitsbezogener Informationen, die sich aus oder im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie oder anderen Pandemien ergeben, sofern dies für eine Stelle erforderlich ist, bezüglich welcher Sie an einer Bewerbung interessiert sind oder für die Sie sich beworben haben
|
Gegebenenfalls Testergebnisse (positiv oder negativ) oder Impfhistorie (einschließlich medizinischer Erkrankungen in Bezug auf die Impfung oder Auswirkungen der Impfung)
|
Wir stützen uns auf berechtigte Interessen, was heißt, dass es in unserem Interesse und in Ihrem Interesse liegt, dass wir Ihre gesundheitsbezogenen Informationen erfassen und weitergeben, wenn dies für eine Stelle erforderlich ist, bezüglich welcher Sie an einer Bewerbung interessiert sind
Wir können uns auch auf die Rechtsgrundlagen des lebenswichtigen Interesses und des öffentlichen Interesses stützen, d. h. zum Schutz vor schwerwiegenden grenzüberschreitenden Gesundheitsgefahren
Wir können Ihre Gesundheitsdaten und Informationen in Bezug auf Reisen gemäß Artikel 9 (2) (i) DSGVO verarbeiten, um uns zu ermöglichen, Gesundheitsdaten, die sich aus oder im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie ergeben, zu verarbeiten und so die Ausbreitung und Bewertung des Risikos von COVID-19 und anderen infektiösen Viren und Krankheiten zu verhindern und einzuschätzen
Wenn wir vor Ort Ihre Einwilligung einholen müssen, werden wir dies tun
|
Verarbeitung von Daten über strafrechtliche Verurteilungen bei der Durchführung von Hintergrundprüfungen
|
Einzelheiten zu etwaigen strafrechtlichen Verurteilungen, die der Kandidat in dem Bewerbungsbogen mitgeteilt hat
Einzelheiten zu etwaigen strafrechtlichen Verurteilungen, die wir aufgrund von Hintergrundprüfungen erhalten haben, die wir durchführen müssen, soweit wir zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Arbeitssuche eines Kandidaten verpflichtet sind (z. B. wenn wir einen Kandidaten für bestimmte Aufgaben vorschlagen, die eine Hintergrundprüfung erfordern)
|
Wir werden Ihre ausdrückliche Einwilligung im Bewerbungsbogen einholen, jedoch müssen wir, sofern uns das örtliche Recht dies erlaubt, möglicherweise eine Überprüfung durch den Disclosure- und Barring-Service (oder eine gleichwertige, in Ihrer Gerichtsbarkeit vorzunehmende Prüfung) ohne Ihre Einwilligung anfordern, wenn dies zur Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit Ihrer Arbeitssuche erforderlich ist
|
Verarbeitung bestimmter Arten von Kandidatendaten zur Berechnung des Jahresurlaubs
|
Krankengeschichte/Gesundheitsdaten
Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft
|
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf diese Weise, wenn unsere Verarbeitung erforderlich ist (und wir ein berechtigtes Interesse daran haben), um Verpflichtungen von Hays im Bereich des Arbeits- und Sozialversicherungs- und Sozialrechts zu erfüllen und die diesbezüglichen spezifischen Rechte auszuüben, und uns die örtlichen Gesetze erlauben, Ihre Daten auf diese Weise ohne Ihre Einwilligung zu verarbeiten
Wenn wir vor Ort Ihre Einwilligung einholen müssen, werden wir dies tun
|
Verarbeitung der besonderen Kategorien personenbezogener Daten von Personen, die mit Kandidaten in Verbindung stehen, z. B.:
· wenn ein Kandidat uns dies im Zuge der Bereitstellung von Kontaktdaten der nächsten Angehörigen bekannt gibt
· um dem betreffenden Kandidaten den Zugang zu bestimmten Vorteilen zu ermöglichen
|
Angaben zur sexuellen Orientierung und zur körperlichen oder geistigen Gesundheit, einschließlich Informationen über Behinderung
|
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf diese Weise, wenn unsere Verarbeitung erforderlich ist (und wir ein berechtigtes Interesse daran haben), um Verpflichtungen von Hays im Bereich des Arbeits- und Sozialversicherungs- und Sozialrechts zu erfüllen und die diesbezüglichen spezifischen Rechte auszuüben, und uns die örtlichen Gesetze erlauben, Ihre Daten auf diese Weise ohne Ihre Einwilligung zu verarbeiten
Wenn wir vor Ort Ihre Einwilligung einholen müssen, werden wir dies tun
|
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
- Manchmal wird es notwendig sein, dass wir personenbezogene Daten aufgrund der Rechtsgrundlage der berechtigten Interessen und gegebenenfalls, in Übereinstimmung mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften, besondere Kategorien personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verarbeiten. Artikel 9 (2) (f) DSGVO gestattet dies, wenn die Verarbeitung „zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder bei Handlungen der Gerichte im Rahmen ihrer justiziellen Tätigkeit erforderlich [ist]“.
- Dies wird z. B. dann eintreten, wenn wir im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren Rechtsberatung einholen müssen oder gesetzlich verpflichtet sind, im Rahmen des Gerichtsverfahrens gewisse Informationen vertraulich zu behandeln oder diese offenzulegen.
- Bitte beachten Sie, dass wir in einigen Ländern, in denen wir tätig sind, zusätzlichen lokalen gesetzlichen Bestimmungen unterliegen. Für weitere Informationen in Bezug auf Ihre Gerichtsbarkeit klicken Sie bitte hier.
Warum und wie wir Ihre Daten verarbeiten
|
Arten von personenbezogenen Daten, die verwendet werden
|
Rechtsgrundlage
|
Aufbewahrung, Weitergabe und anderweitige Verarbeitung von Kandidatendaten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
|
Die tatsächlich verwendeten Informationen hängen von den sachlichen Umständen ab, könnten jedoch Folgendes umfassen:
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Informationen zu Ausbildung und Beruf
· Besondere Kategorien personenbezogener Daten
· Daten über strafrechtliche Verurteilungen
· Finanzinformationen
· Automatisch erhobene Informationen
· Informationen, die andere über Sie bereitstellen
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
|
Berechtigte Interessen, was heißt, dass es in unserem Interesse und in Ihrem Interesse liegt, Rechtsberatung zu ersuchen und zu erhalten, sofern dies erforderlich ist, um uns im Rahmen von Rechtsstreitigkeiten und anderen Streitfragen zu schützen
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass wir zu diesem Zweck besondere Kategorien personenbezogener Daten oder Daten aus strafrechtlichen Verurteilungen verarbeiten müssen, werden wir dies nur tun, wenn das lokale Recht es uns erlaubt, diese Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen zu verarbeiten
|
Profiling, Algorithmen und automatisierte Entscheidungsfindung
- Profiling ist eine Art der Verarbeitung, die es uns ermöglicht, die Informationen, die wir über Sie sammeln, besser zu verstehen, um ein personalisiertes „Profil“ für Sie zu erstellen. Dies hilft uns, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie Sie mit uns und unseren Diensten interagieren, welche Art von Anfragen Sie an uns richten und natürlich auch, welche Dinge Sie nicht mögen. Der Zweck zur Erstellung dieses persönlichen Profils ist es, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und die Chancen zu maximieren, dass wir Ihnen schnell und effizient Zugang zu Inhalten verschaffen können, die für Sie am ehesten relevant und hilfreich sind.
- Wir verwenden Profiling-Methoden in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir dies für unsere berechtigten Interessen, wie in der nachstehenden Tabelle beschrieben, für erforderlich halten. Wenn Sie darüber nicht zufrieden sind, haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht, Widerspruch einzulegen. Um mehr darüber zu erfahren, wie und wann Sie dies tun können, sehen Sie den Abschnitt „Wie können Sie auf personenbezogene Daten, die Sie uns überlassen haben, zugreifen, diese ändern oder zurücknehmen“ im Abschnitt Allgemeine Datenschutzinformationen dieser Datenschutzrichtlinie ein.
- Manchmal setzen wir auch automatisierte Systeme wie Filtertools oder gelegentlich komplexere Instrumente ein, die ein Element künstlicher Intelligenz wie Algorithmen oder maschinelles Lernen nutzen (einschließlich solcher, die von Dritten bereitgestellt werden), um uns dabei zu helfen, die Daten, die wir über Sie und andere Kandidaten haben, sowie die Daten, die wir über die Bedürfnisse unserer Kunden besitzen, schnell, effizient und genauer zu analysieren, und dies hilft uns letztlich, Entscheidungen auf der Grundlage dieser Daten zu treffen. Dazu kann auch die Verwendung von Tools gehören, die Algorithmen (z. B. Filtertools oder maschinelles Lernen) auf die persönlichen Daten von Kandidatenanwenden, um uns dabei zu helfen, die bestmögliche Auswahlliste für eine bestimmte Stelle zu erstellen. Diese Technologie dürfte den Zeitaufwand für die Prüfung der Frage, wann ein Kandidat für eine bestimmte Stelle am besten geeignet ist, erheblich verringern. Dies wiederum sollte den Einstellungsprozess wesentlich effizienter und effektiver machen, was hoffentlich Ihre Erfahrung mit uns insgesamt verbessern wird.
- Da sich neue und bessere Technologien immer mehr durchsetzen, können einige unserer Profiling-Aktivitäten und unsere Verarbeitungstätigkeiten, bei denen automatisierte Systeme wie die oben beschriebenen zum Einsatz kommen, einer automatisierten Entscheidungsfindung im Sinne von Artikel 22 DSGVO gleichkommen. Dies bedeutet, dass eine Entscheidung mit automatisierten Mitteln getroffen wird, wobei der Mensch nur begrenzt oder gar nicht in die Entscheidungsfindung eingreift. Wir verwenden eine automatisierte Entscheidungsfindung in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir dies für die Durchführung von vorvertraglichen Schritten auf Ihren Wunsch hin für erforderlich halten.
- Bitte beachten Sie, dass wir in einigen Ländern, in denen wir tätig sind, zusätzlichen lokalen gesetzlichen Bestimmungen unterliegen. Für weitere Informationen in Bezug auf Ihre Gerichtsbarkeit klicken Sie bitte hier.
Warum und wie wir Ihre Daten verarbeiten
|
Arten von personenbezogenen Daten, die verwendet werden
|
Rechtsgrundlage
|
Erhebung von Daten über Personalisierungs-Cookies/Pixel/UTM-Parameter und Verwendung dieser Daten zu Profilerstellungszwecken, sodass wir Kandidaten sowohl zielgerichtete als auch personalisierte Inhalte zeigen können. Dazu gehören:
· Personalisierung der Website der Kandidaten, auch in Bezug auf die Stellen, auf die Sie beim Besuch der Website aufmerksam gemacht werden
· Empfehlungen für redaktionelle Inhalte, die unserer Meinung nach für Kandidaten von Interesse sein könnten (z. B. Berichte über Entwicklungen in ihrer Branche)
· Personalisierung der Marketinginhalte, die Kandidaten über die Website, digitale Nachrichten und andere Marketingkanäle erhalten (wenn sie diesem Marketing zugestimmt haben)
Diese Personalisierungs-Cookies/Pixel/UTM-Parameter werden verwendet, um zu verstehen, wie die Kandidaten die Website nutzen, indem ihr Besuch auf der Website, die besuchten Seiten, die durchgeführten Interaktionen und die Links, denen sie gefolgt sind, aufgezeichnet werden
Wir werden diese Informationen verwenden, um zu verstehen, woran sie interessiert sein könnten, und um die Inhalte, die wir ihnen darstellen und senden, entsprechend anzupassen
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Informationen zu Ausbildung und Beruf
· Automatisch erhobene Informationen
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
Dazu gehören insbesondere:
· Personenbezogene Daten und Informationen über die Stellensuche des Kandidaten (z. B. über ein ausgefülltes Formular oder aus unseren Systemen abgerufen)
· Details zu den Interaktionen der Kandidaten mit der Website (z. B. Anwendungen, Webseitenbesuche) und andere Informationen aus den Systemen abgerufen werden (z. B. Stellenbezeichnung, vorherige Bewerbungen)
· Standortdaten - entweder von Jobs, IP-Adresse oder Anwendungshistorie abgeleitet oder systemgespeicherte Daten
· Digitale Kennungen - IP-Adresse, Personalisierungs-Cookies
· Website-Browserdaten, Formular-Einreichungsdaten und Versanddaten von digitalen Nachrichten
· Marketingpräferenzen
|
Wir holen Ihre Einwilligung über den Cookie-Präferenzen-Link auf unserer Website ein, bevor wir Personalisierungs-Cookies/Pixel/UTM-Parameter auf Ihrem Gerät platzieren und diese Funktionalität aktivieren
Wenn Sie nicht möchten, dass wir auf Ihrem Gerät ein Personalisierungs-Cookie/Pixel/UTM-Parameter ablegen, deaktivieren Sie bitte die Optionen „Funktionelle Cookies“ und „Marketing-Cookies“ (siehe unsere Cookie-Richtlinie)
Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise Ihre Einstellungen über den Cookie-Präferenzen-Link auf jedem Ihrer Geräte anpassen müssen, wenn Sie auf die Dienste von Hays über mehrere Geräte zugreifen.
Ungeachtet der Einholung Ihrer Einwilligung vor dem Setzen von Personalisierungs-Cookies/Pixel/UTM-Parameter auf Ihrem Gerät werden wir uns im Zusammenhang mit den Personalisierungsaktivitäten, die wir anschließend durchführen, auf die Voraussetzung eines berechtigten Interesses stützen
Wir sind der Ansicht, dass es in unserem Interesse (und manchmal auch in Ihren Interessen) liegt:
· die Bindung für unsere Dienstleistungen zu erhöhen und die Erfahrung bei der Nutzung unserer Dienstleistungen zu verbessern, indem die Relevanz der Inhalte, die Sie auf den Hays-Websites und digitalen Nachrichten-Kampagnen sehen, erhöht wird
· die Anzahl der Bewerbungen, die Quote und die Nützlichkeit der Bewerbung zu erhöhen, indem wir Ihnen maßgeschneiderte Stellenempfehlungen geben
· Sie zu ermutigen, auf unsere Website zurückzukehren, indem wir diese Erfahrung so hilfreich wie möglich gestalten
· die Absprungrate der Website zu verringern
· die Beteiligungsquote von digitalen Nachrichten (d. h. die Häufigkeit, mit der der Nutzer auf die digitale Nachricht klickt) zu erhöhen
|
Wir können das web-basierte Verhalten von Kandidaten anhand verschiedener Daten erfassen und analysieren (z. B. Anzahl der gelesenen Stellenanzeigen und diesbezüglichen Online-Bewerbungen, Anzahl und Art der gelesenen Artikel, Anzahl der besuchten Websites, Zugehörigkeit zu „Talentpools“/Segmenten - siehe unten), um einem Kandidaten eine „Ansprechwahrscheinlichkeit“ zuzuweisen, um Einblicke in die Bedürfnisse der Kandidaten zu erhalten und es Hays zu ermöglichen, bei Bedarf nachzufassen
Hays Consultants werden diese Punktzahl als Teil der unten näher beschriebenen Vorauswahl- und Ranking-Aktivitäten und als Faktor bei der Entscheidung, ob sie sich bezüglich einer Stellenanzeige an einen Kandidaten wenden/ihm die Stellen zeigen, verwenden. Diese Daten dienen dazu, andere Daten zu ergänzen, die Hays über den Kandidaten besitzt.
Unsere Erhebung webbasierter Daten beruht auf den Personalisierungs-Cookies/Pixel/UTM-Parameter, die wir im Rahmen der oben beschriebenen Personalisierungsaktivitäten auf Ihrem Gerät platzieren
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Informationen zu Ausbildung und Beruf
· Automatisch erhobene Informationen
· Informationen, die andere über Sie bereitstellen
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
|
Wir holen Ihre Einwilligung über den Cookie-Präferenzen-Link auf unserer Website ein, bevor wir Personalisierungs-Cookies/Pixel/UTM-Parameter auf Ihrem Gerät platzieren
Wenn Sie nicht möchten, dass wir auf Ihrem Gerät ein Personalisierungs-Cookie ablegen, deaktivieren Sie bitte die Optionen „Funktionelle Cookies“ und „Marketing-Cookies“ (siehe unsere Cookie-Richtlinie)
Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise Ihre Einstellungen über den Link „Cookie Präferenzen“ auf jedem Ihrer Geräte anpassen müssen, wenn Sie auf die Dienste von Hays über mehrere Geräte zugreifen
Bitte beachten Sie jedoch, dass wir nach wie vor Engagement-Scoring-Aktivitäten durchführen können, auch wenn ein Personalisierungs-Cookie nicht auf Ihrem Gerät platziert wird (z. B. können wir die Informationen berücksichtigen, die wir bereits über Sie in unseren Systemen gespeichert haben, um Ihnen eine Engagement-Score zuzuweisen, auch wenn Sie das Personalisierungs-Cookie abgelehnt haben)
Ungeachtet der Einholung Ihrer Einwilligung vor dem Setzen von Personalisierungs-Cookies/Pixel/UTM-Parameter auf Ihrem Gerät werden wir uns in Bezug auf die Zuweisung eines Engagement-Score und der anschließenden Verwendung dieses Scores auf die Voraussetzung eines berechtigten Interesses stützen
Wir sind der Ansicht, dass es in unserem berechtigten Interesse liegt, Ihnen eine Engagement-Score zuzuweisen, um unseren Hays Consultants dabei zu helfen, Entscheidungen in Bezug auf die Empfehlung relevanter Stellenangebote und die Übermittlung entsprechender Mitteilungen an Sie zu treffen
|
Wir können die Daten, die wir über Personalisierungs-Cookies/Pixel/UTM-Parameter erfassen, z. B. webbasiertes Verhalten wie Angaben zu den Interaktionen der Kandidaten mit der Website (z. B. Anwendungen, Webseitenbesuche) verwenden, um die Kandidatendaten und die bereits in unserem System bestehenden Kandidatenprofile zu ergänzen
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Informationen zu Ausbildung und Beruf
· Automatisch erhobene Informationen
|
Wir holen Ihre Einwilligung über den Cookie-Präferenzen-Link auf unserer Website ein, bevor wir Personalisierungs-Cookies/Pixel/UTM-Parameter auf Ihrem Gerät platzieren
Wenn Sie nicht möchten, dass wir auf Ihrem Gerät ein Personalisierungs-Cookie ablegen, deaktivieren Sie bitte die Optionen „Funktionelle Cookies“ und „Marketing-Cookies“ (siehe unsere Cookie-Richtlinie)
Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise Ihre Einstellungen über den Link „Cookie-Präferenzen“ auf jedem Ihrer Geräte anpassen müssen, wenn Sie auf die Dienste von Hays über mehrere Geräte zugreifen
Ungeachtet der Einholung Ihrer Einwilligung vor dem Setzen von Personalisierungs-Cookies/Pixel/UTM-Parameter auf Ihrem Gerät werden wir uns in Bezug auf die Verwendung von Daten, die wir über Sie erheben, um Ihr bestehendes Profil in unseren Systemen zu vervollständigen, auf die Voraussetzung eines berechtigten Interesses stützen
Wir sind der Ansicht, dass es in unserem berechtigten Interesse liegt, die Daten, die wir über Sie halten, zu ergänzen, um unseren Hays Consultants dabei zu helfen, Entscheidungen in Bezug auf die Empfehlung relevanter Stellenangebote und die Übermittlung entsprechender Mitteilungen an Sie zu treffen
|
Analyse der Kandidatendaten durch kontinuierliches Tracking und Monitoring ihrer Erfahrungen und Kontoaktivitäten, um sie zu einem Persönlichkeitsprofil zusammenzufügen und sie auf der Grundlage ihrer Eigenschaften und Verhaltensweisen (z. B. frühere Aufgaben, Fähigkeiten, Branchenerfahrung, Standort, Arbeitsbereitschaft) „Talentpools“ innerhalb unseres größeren Kandidatenpools zuzuweisen.
Talentpools werden als Mittel zur Verwaltung der Kandidatendatenbank zur Vermittlung von Kandidaten und für das Marketing an Kandidaten verwendet
Die Zuordnung von Kandidaten zu Talentpools ist ein vollautomatischer Prozess und kann den Einsatz von Bots beinhalten
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Informationen zu Ausbildung und Beruf
· Automatisch erhobene Informationen
· Informationen, die andere über Sie bereitstellen
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
|
Berechtigte Interessen, was heißt, dass es in unserem Interesse liegt, Profiling-Methoden zu verwenden, um Sie und Ihr Kandidatenprofil auf der Grundlage Ihrer Interessen, Gewohnheiten, Eigenschaften und/oder Vorlieben in Gruppen oder Segmente mit anderen Kandidaten einzuordnen, um:
· Uns zu helfen, den Abgleich von Bewerberprofilen mit Rollen zu optimieren und die Effektivität und Effizienz des Rekrutierungszyklus zu verbessern
· uns zu ermöglichen, jederzeit nachzuverfolgen, ob wir über genügend geeignete Kandidaten verfügen, um jederzeit unsere Geschäftsanforderungen und die unserer Kunden zu erfüllen
· unseren Hays Consultants dabei zu helfen, Entscheidungen in Bezug auf die Empfehlung relevanter Stellenangebote zu treffen und Ihnen entsprechende Mitteilungen zu senden
|
Wir können Profiling-Methoden in Bezug auf die Daten von Kandidaten verwenden, damit wir:
· Sie und andere geeignete Kandidaten auf der Grundlage vorgegebener Kriterien für bestimmte Stellen in die engere Wahl nehmen können, was es unseren Hays Consultants ermöglicht auf die effizienteste Weise die für eine Stelle geeigneten Kandidaten zu ermitteln; und
· aufgrund der Interessen, Gewohnheiten, Eigenschaften und/oder Präferenzen eines Kandidaten im Vergleich zu anderen Kandidaten Stellen empfehlen können
Unsere Absicht ist es, dass solche Aktivitäten (die den Einsatz automatisierter Prozesse zur Profilerstellung, zur Auswahl, zum Screening, zur Einstufung, zur Benotung, zur Erstellung einer Auswahlliste und/oder zum Vorschlagen von Kandidaten für eine Stelle umfassen könnten) die Tätigkeit unserer Hays Consultants nicht vollständig ersetzt, sondern ergänzt
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Informationen zu Ausbildung und Beruf
· Automatisch erhobene Informationen
· Informationen, die andere über Sie bereitstellen
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
|
Berechtigte Interessen, was heißt, dass es in unserem Interesse liegt, Profiling-Methoden zu verwenden, um Sie und Ihr Kandidatenprofil auf der Grundlage Ihrer Interessen, Gewohnheiten, Eigenschaften und/oder Vorlieben in Gruppen oder Segmente mit anderen Kandidaten einzuordnen, um:
· uns zu helfen, den Abgleich von Kandidatenprofilen mit Stellen zu optimieren und die Effektivität und Effizienz des Rekrutierungszyklus zu verbessern
· unseren Hays Consultants dabei zu helfen, Entscheidungen zu treffen, um Ihnen relevante Stellen vorzuschlagen
Sofern diese Aktivitäten zur Vorauswahl- und Einstufung einer automatisierten Entscheidungsfindung im Sinne von Artikel 22 der DSGVO entsprechen, werden wir diese Aktivitäten nur dann durchführen, wenn wir dies für den Abschluss vorvertraglicher Schritte auf Ihren Wunsch hin für erforderlich halten. Wir gehen davon aus, dass Sie als Kandidat hoffen, einen Arbeitsvertrag abschließen zu können, und dass Sie uns durch die Nutzung unserer Dienstleistungen bitten, die zu diesem Zweck erforderlichen Schritte vorzunehmen. Solche Schritte können z. B. die Überprüfung umfassen, dass Sie gewisse Anforderungen für eine bestimmte Stelle erfüllen. Wenn die Stelle sehr gefragt ist, müssen wir möglicherweise die Eignung einer großen Anzahl potenzieller Kandidaten überprüfen - wir können daher automatisierte Entscheidungsfindung verwenden, um diesen Pool von Kandidaten bis zu einer überschaubareren Zahl zu filtern.
|
Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung
- Unter bestimmten Umständen werden wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Artikel 6 (1) (c) der DSGVO besagt, dass wir Ihre Daten verarbeiten können, wenn dies „zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich [ist], der [wir] unterliegen“.
- Bitte beachten Sie, dass wir in einigen Ländern, in denen wir tätig sind, zusätzlichen lokalen gesetzlichen Bestimmungen unterliegen. Für weitere Informationen in Bezug auf Ihre Gerichtsbarkeit klicken Sie bitte hier.
Warum und wie wir Ihre Daten verarbeiten
|
Arten von personenbezogenen Daten, die verwendet werden
|
Rechtsgrundlage
|
Zugriff, Aufbewahrung und Offenlegung von Kandidatendaten, wenn eine rechtlich gültige Anforderung einer Regulierungsbehörde, einer Strafverfolgungsbehörde oder einer Behörde vorliegt oder wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind
|
Die tatsächlich verwendeten Informationen hängen von den sachlichen Umständen ab, könnten jedoch Folgendes umfassen:
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Finanzinformationen
· Automatisch erhobene Informationen
· Informationen zu Ausbildung und Beruf
· Informationen, die andere über Sie bereitstellen
|
Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, unter anderem, wenn wir:
· eine gerichtliche Anordnung zur Offenlegung von Informationen für die Zwecke von Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit Zivil- und Handelssachen erhalten haben
· von Strafverfolgungsbehörden gezwungen werden, Daten in Bezug auf eine strafrechtliche Untersuchung bereitzustellen
· unseren Verpflichtungen aus dem Verbraucherrecht, wie z. B. dem Wettbewerbsrecht, nachkommen müssen
· unsere Verpflichtungen aus dem Gesellschafts- und Steuerrecht erfüllen müssen, z. B. um Einzelheiten zu Ihrer Vergütung und der gezahlten Steuer anzugeben
· unsere Verpflichtungen aus den Datenschutzgesetzen erfüllen müssen
· unseren arbeitsrechtlichen Verpflichtungen nachkommen müssen (z. B. wenn wir die Anzahl der Stunden, die Sie gearbeitet haben, nachvollziehen müssen)
|
Aufbewahrung und Weitergabe der Daten von Kandidaten an Dritte, einschließlich an Strafverfolgungsbehörden und zur Beantwortung rechtlich begründeter Anfragen, wenn wir nicht durch geltendes Recht gezwungen sind, aber nach Treu und Glauben der Ansicht sind, dass dies in der betreffenden Gerichtsbarkeit vorgeschrieben ist
|
Die tatsächlich verwendeten Informationen hängen von den sachlichen Umständen ab, könnten jedoch Folgendes umfassen:
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Finanzinformationen
· Automatisch erhobene Informationen
· Informationen, die andere über Sie bereitstellen
|
Auch wenn wir nicht gesetzlich dazu verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten, haben wir unter bestimmten Umständen ein berechtigtes Interesse an der Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden und anderen Stellen, um beispielsweise bei der Verhütung und Aufdeckung von Straftaten behilflich zu sein
|
Verarbeitung der Kandidatendaten bei der Überprüfung von Unterlagen und Informationen, die bei den Kandidaten angefordert und von ihnen zur Verfügung gestellt werden, um nachzuweisen, dass sie berechtigt sind in einem bestimmten Land zu arbeiten
|
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen (z. B. eine Kopie Ihres Reisepasses und Nachweis der Anschrift)
· Bildungs- und Beschäftigungsinformationen (z. B. Einwanderungsstatus und Arbeitserlaubnis, falls zutreffend)
· Finanzielle Informationen (z. B. Sozialversicherungsnummer oder gleichwertige Angaben in Ihrem Land)
|
Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn dies für uns erforderlich ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen im Hinblick auf die Überprüfung Ihrer Erlaubnis, in einem bestimmten Land zu arbeiten, nachzukommen
|
Weitergabe von Daten
- Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auf unterschiedliche Art und Weise und aus unterschiedlichen Gründen an unterschiedliche Empfänger weitergeben. In erster Linie geben wir Ihre Informationen an potenzielle Arbeitgeber weiter, um Ihre Chancen zu erhöhen, die gewünschte Stelle zu bekommen. Sofern Sie nichts anderes angegeben haben, werden wir Ihre Informationen auch an jedes unserer Konzernunternehmen sowie verbundene Dritte, wie unsere Dienstleister und ausgewählte Job-Aggregatoren weitergeben, wenn wir der Meinung sind, dass dies dazu beiträgt, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten und Ihre Chancen zu maximieren, Ihre Ziele zu erreichen.
- Wenn Sie eine vollständige Liste darüber wünschen, an wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, sehen Sie bitte den Abschnitt „An wen werden Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben?“ im Abschnitt Allgemeine Datenschutzinformationen dieser Datenschutzrichtlinie ein.
- Bitte beachten Sie, dass wir in einigen Ländern, in denen wir tätig sind, zusätzlichen lokalen gesetzlichen Bestimmungen unterliegen. Für weitere Informationen in Bezug auf Ihre Gerichtsbarkeit klicken Sie bitte hier.
Warum und wie wir Ihre Daten verarbeiten
|
Arten von personenbezogenen Daten, die verwendet werden
|
Rechtsgrundlage
|
Offenlegung der Daten der Kandidaten an die im Abschnitt „An wen werden Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben?“ genannten Empfänger, einschließlich der Übermittlung, der Speicherung und der Verarbeitung dieser Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs/Europäischen Wirtschaftsraums für die in den vorstehenden Tabellen aufgeführten Zwecke
|
Die tatsächlich verwendeten Informationen hängen von den sachlichen Umständen ab, könnten jedoch Folgendes umfassen:
· Wichtige Identifikations- und Kontaktinformationen
· Finanzinformationen
· Informationen zu Ausbildung und Beruf
· Besondere Kategorien personenbezogener Daten
· Daten über strafrechtliche Verurteilungen
· Automatisch erhobene Informationen
· Informationen, die andere über Sie bereitstellen
· Zusätzliche Informationen, die Sie uns von sich aus mitteilen
|
· Die Offenlegung ist (z. B. an potenzielle Arbeitgeber) für den Abschluss und die Erfüllung von Verträgen, die wir mit Ihnen geschlossen haben (siehe Abschnitt „Rekrutierungsmaßnahmen“ oben) notwendig
· Die Offenlegung (z. B. gegenüber Steuer-, Prüfungs- oder sonstigen Behörden) ist für die Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich, der wir unterliegen (siehe obiger Abschnitt mit dem Titel „Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung“)
· Die Offenlegung (z. B. gegenüber unseren professionellen Beratern) ist erforderlich, um uns bei der Geltendmachung, der Ausübung oder der Verteidigung von Rechtsansprüchen zu helfen
· Wir haben Ihre Einwilligung eingeholt (z. B. wenn wir Ihre besonderen Kategorien personenbezogener Daten an Kunden (einschließlich ihrer internen oder externen Prüfer) weitergeben), wenn dies vertraglich erforderlich ist oder der Kunde diese Informationen ausdrücklich anfordert, um seine eigenen Beschäftigungsprozesse einhalten zu können
· Die Offenlegung ist für gesundheitliche und soziale Zwecke erforderlich (z. B. an einen Arbeitsmediziner, um die Unterstützung während des Einstellungsprozesses zu ermöglichen, wenn ein Kandidat an einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder an einer Behinderung leidet)
· Die Offenlegung ist für die Erfüllung der Verpflichtungen und die Ausübung der spezifischen Rechte von Hays im Bereich des Arbeits- und Sozialversicherungsrecht und des Rechts über die Soziale Sicherheit erforderlich (z. B. auf konzerninterner Basis bei der Beurteilung und Durchführung Ihres Anspruches auf Jahresurlaub/bestimmte Leistungen)
· Die Offenlegung ist für die von uns verfolgten „berechtigten Interessen“ (wie in den vorstehenden Tabellen näher ausgeführt) erforderlich
|